Indem Sie auf „Akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Navigation auf der Website zu verbessern, die Nutzung der Website zu analysieren und unsere Marketingbemühungen zu unterstützen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Herzlich

Willkommen

Im virtuellen Raum von DORANTHPOST Architekten.
Wir gestalten intelligente Gebäude mit zukunftsweisenden Ideen und werthaltigen Ergebnissen. Mit Poesie in der Form, Präzision im Prozess und ehrlicher Wertschätzung im Miteinander.
Mehr über uns
Kunden

20+

Projekte

70+

Seit 1995

30+

Teammitglieder

30+

Unsere

Projekte

Sinnstiftende Räume

Wir gestalten Räume und Unternehmensabläufe. Gemeinsam mit unseren Partner*innen und Auftraggeber*innen. Denn wirklich werthaltige und prägende Ergebnisse für unsere Umgebung können nur entstehen, wenn viele an einem Strang ziehen. Es gibt zahlreiche Projekte, auf die wir stolz sind. Eine Auswahl zeigen wir hier. 

Zur Projektübersicht

Ort der photonischen Technologie

Forschungsgebäude für nanostrukturierte Filme, Erlangen
Raum für Start-ups in der Forschung
Raum für Start-ups in der Forschung

Raum für Start-ups in der Forschung

Gründerzentrum BerlinBioCube, Berlin-Buch
Experimentalbau
Experimentalbau

Experimentalbau

SPiN-Bau, Forschungsgebäude, Stuttgart
„Wir denken und handeln in echten Lösungen. Von Machbarkeitsstudien und Bedarfsplanungen für Neubauten über Sanierung bis Umbauten für komplexe Forschungsgebäude schaffen wir werthaltige Ergebnisse und maßgebende Architektur.“

Rainer PostGeschäftsführender Gesellschafter, DORANTHPOST Architekten

Charakter

gesucht

Arbeiten bei uns

Wer den Status quo hinterfragt, ist bei uns genau richtig.

News

/ Artikel

Letzte Woche haben wir den Feierabend auf unserer Bürodachterrasse eingeläutet - mit leckerem Essen, guter Laune und fantastischem Wetter! Unsere Kollegin Bea hat köstliche Paella nach ihrem Familienrezept auf unserer Dachterrasse frisch zubereitet. Es ist schön, neben kreativen Projekten auch solche entspannten Momente miteinander zu teilen.
Mit einem Festakt eröffnete Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus des Landes Baden-Württemberg, zusammen mit Prof. Dr. Philip Leistner (Institut für Bauphy-sik IBP) und Frau Prof. Dr. Katharina Hölzle (Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO), am 23. Juni 2025 den SPiN-Bau (Stuttgarter Plattform für innovatives und nachhaltiges Bauen) auf dem Fraunhofer-Institutszentrum in Stuttgart. Der moderne Gebäudekomplex bietet auf rund 4600 Quadratmetern Raum für Forschung, Entwicklung und interdisziplinären Austausch rund um die Themen nachhaltige Mobilität, Energiemanagement, Bauphysik und zukunftsfähige Gebäudetechnologien.
Teamspirit trotz Tropenklima: Unser Büroausflug nach Regensburg! Bei sommerlich heißen Temperaturen verließen wir das Büro und machten uns auf den Weg nach Regensburg. Unser Tagesausflug nach Regensburg war voller spannender Eindrücke – mit interessanten Stopps, kühlen Getränken, viel Gelächter und inspirierenden Gesprächen. Unsere Route führte u.a. zum Jüdischen Gemeindezentrum und zum Abschluss waren wir zu Besuch im Architekturbüro Dömges. Vielen Dank für die spannenden Einblicke!

Zusammenarbeit

Ist die zukunft

Wir freuen uns auf den Austausch auf Augenhöhe